
Mit dem 35. Lebensjahr hat eine Frau nur noch die Hälfte der
Chance auf die Geburt eines Kindes wie eine Frau im Alter von
25. Jahren.
Das Tiefgefrieren von Eizellen dient dazu, die Fertilität einer Frau, die aus verschiedenen Gründen abnehmen kann, zu bewahren!
Die Erfolgsaussichten sind am größten wenn die Eizellvorsorge vor dem 35. Lebensjahr erfolgt, wenn die Frau über eine einwandfreie Eierstockfunktion verfügt und eine normale Gebärmutterhöhle hat.
Wir empfehlen für das Konzept der „Eizellvorsorge“ das vorsorgliche Einlagern von 10-30 Eizellen.
Das Tiefgefrieren von Eizellen mit den heutigen Technologien der "Vitrifikation", zeigt vergleichbare Schwangerschaftsraten nach dem Auftauen und der Befruchtung, wie mit frischen Eizellen. (http://en.wikipedia.org/wiki/Oocyte_cryopreservation)
Dieses Verfahren wird als sichere Methode angesehen und auch deshalb von internationalen Gremien wie der ASRM (http://www.asrm.org) immer mehr propagiert (http://www.infertile.com/inthenew/sci/fert-steril.htm; http://www.infertile.com/infertility-treatments/preserving-your-fertility.htm).
